Jahrelanger Konsum von zu viel Zucker und Eiweiss, Bewegungsmangel, seelische Belastungen, Stress und Genussmittelmissbrauch begünstigen viele Krankheiten. Die ständig zunehmenden Umweltbelastungen, Elektrosmog, Giftstoffe aus Luft, Wasser und Nahrung tragen dazu bei, dass chronische Erkrankungen entstehen.
Ändern Sie die Richtung – wir helfen Ihnen dabei.
Osteopathie und Physiotherapie Zur Gerbe
Dipl. Physiotherapeutin
DO Osteopathin
Krankenkassen anerkannt (EMR und Grundversicherung für Physiotherapie)
Die Therapien werden über die Zusatzversicherung abgerechnet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. (Fr. 160.– / Std.)
Hauptstrasse 23a
9436 Balgach
Portrait Eija Büchi
1976 bis 1979
Ausbildung zur Physiotherapeutin, Helsinki
1980 bis 1981
Klinik Walenstadtberg: Neurologie MS-Patienten
1981 bis 1985
Kant. Spital Frauenfeld: Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Innere Medizin, Intensivstation
1985 bis 1987
Kantonsspital St. Gallen: Schülerinstruktorin, Neurologie, Neurochirurgie, Orthopädie, Chirurgie, Intensivstation
1987 bis 1993
Kant. Spital Heiden: Cheftherapeutin
1981 bis 1988
Physiotherapeutin im schweizerischen Behindertensport, Ski nordisch, Leichtathletik
1987 bis 1988
Physiotherapeutin Leichtathletik, LC Brühl St. Gallen
seit 1994
Eigene Praxis in Balgach
seit 2007
Ausbildung Biodynamische Osteopathie
2008
Diplomarbeit über Thesis Osteopathie bei Stress und Mischinkontinenz
2009
Internationale Jury Gent, Belgien – DO Osteopathin
2013
Interkantonales Diplom für Osteopathie
2015
Diplom Kinderosteopathie, Pädiatrische Osteopathie D.P.O., verheiratet, Mutter von 4 erwachsenen Kindern
seit 2015
Laufend Weiterbildungen in Kinder- und Erwachsenenostheopathie (enzephalon)
seit 2015
Oligoscan, SO-Check, Orthomolektuläre Messungen und Beratungen, WSO Wiener Schule Osteophatie